Kategorie: 2022
-
Exkursionen Weihnachten 2022
Durch die Vorbereitungszeit auf unsere Zeit in Sierra Leone (Schulungen – Konferenzen – Ärzte – etc.) hatten wir kaum Gelegenheit, 2022 Urlaub oder eine Auszeit zu nehmen. Auch das Ankommen und Einleben mit Schul- und Semesterstart hielt uns auf Trab. Da blieb wenig Gelegenheit, mal Abstand oder eine Auszeit zu nehmen. Immer wieder wurde uns…
-
„It´s Festival Season!“
Für uns ist es nicht so einfach, in Sierra Leone Geschenke (Weihnachten) zu besorgen (gibt es das? / wo bekommt man es?). Das Internet/Online Bestellung ist keine direkte Möglichkeit, weil es keine Lieferdienste gibt. So haben wir schon langfristig planen müssen. Und an alle Spontanen – Geschenkekaufen am 24.12. funktioniert hier nicht wirklich. Für Nathanael…
-
Lunsar 2022
Nun war es also soweit, Christina würde für eine Woche in Lunsar sein, um dort am Bibelseminar der Baptisten den ersten Blockunterricht zu bestreiten. So fuhren wir am Sonntag nach Lunsar, einem Städtchen in der Provinz. Fahrzeit durchschnittlich 1,5 Stunden. Dieser Highway ist vierspurig und gut ausgebaut – von den Chinesen finanziert und über drei…
-
Weihnachten 2022
Dieses Jahr ist Weihnachten wirklich ganz anders. Auch wenn wir teilweise schon Weihnachten in anderen Ländern verbracht haben, ist es völlig neu. Während in good old Germany gerade Kälte – Schnee und Nässe vorherrschen – haben wir hier durchgehend 30 – 33 Grad und immer noch hohe Luftfeuchtigkeit. Allerdings kühlt es nun tatsächlich nachts…
-
Graduation 12/2022
Nun war es also soweit, das kurze Semester ist zu Ende und damit haben auch etliche Studenten ihr Studium am T.E.C.T. erfolgreich abgeschlossen. Und wie die Immatrikulation (Einschreibung) gefeiert wurde, so wird auch und sogar bedeutender die Graduierung begangen. Insgesamt haben an diesem Samstag 91 Studierende ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. 50 davon mit einem Bachelor…
-
Distribution – Verteilung
Es finden ja jeden Mittwoch und Sonntagabend Gottesdienste auf dem T.E.C.T.-Campus statt und in jedem der Gottesdienste wird die Möglichkeit einer Geldsammlung „Offering“ angeboten. Während eines Liedes geht tanzend und geordnet jeder nach vorne, um etwas in den Klingelbeutel zu geben – von hinten beginnend. Wir haben uns ja schon immer gefragt, warum und wofür…
-
Markt der Möglichkeiten
Märkte gibt es ja überall auf der Welt. In Deutschland an manchen Wochentagen oder mitunter auch in der ganzen Woche. Stände, an denen man in der Regel Lebensmittel oder Blumen kaufen kann. Gelegentlich finden sich Verkaufswagen, in welchen andere Dinge angeboten werden. Auch in Sierra Leone gibt es viele Möglichkeiten einzukaufen. Es gibt Supermärkte, in…
-
„A Festival of nine Lessons & Carols“ oder das Weihnachtssingen
Auch wenn es für uns aufgrund des Wetters echt merkwürdig ist, so ist man auch hier voll in den Weihnachtsvorbereitungen. Die letzten Unterrichtseinheiten werden gehalten – die letzten Arbeiten korrigiert – hoffentlich nicht mehr abgegeben. Die Graduierung der Abschlussstudenten steht kurz bevor – davon zu einem späteren Zeitpunkt mehr. Und nun hat auch das viele…
-
E.D.S.A. – Stromversorgung
Auch in Sierra Leone gibt es Stromversorgung, vor allem in den größeren Städten – so wie Freetown und die Städte drum herum. Das Amt, das dafür zuständig ist, nennt sich „Electricity Distribution and Supply Authority“ oder einfach “EDSA.“ Mann kann sich auf EDSA verlassen! Und zwar in der Weise, das mindestens einmal am Tag der…
-
T.E.C.T. – Facharbeiten
Am T.E.C.T. geht es nun dem Ende der ersten Facharbeiten entgegen. Die Termine stehen lange fest, aber wie es eben so ist – es kommt für Studierende immer unvorbereitet und überraschend. Auch die Studierenden von Christinas Vorlesungen müssen eine Facharbeit verfassen. Für Christina kommt anschließend der spannende Moment der Bewertung und Benotung. Es gilt für…